Kraushaar, Krummbein, Schluckebier
Einige Personen erhielten ihren Nachnamen nach ihren körperlichen, charakterlichen oder biografischen Eigenheiten - was mal mehr, mal weniger schmeichelhaft war.
Auf die Statur beziehen sich Namen wie Klein, Knoll, Groß und Dick. Auf die Haare Schwarz, Rot, Voss (= Fuch, also ebenfalls rot), Weiß, Witt, Krause, Kraushaar, Glatz, Kahl. Auch körperliche Gebrechen wurden thematisiert: Krummbein, Speckhals, Fingerlos.
Auf den Charakter beziehen sich Namen wie Sauer, Fromm, Ehrlich, Kühn, Wecker (=wacker, also tapfer), Frühauf. Auf das Ess- und Trinkverhalten verweisen: Fraas, Freter, Kappesesser, Lecker, Sauff, Süper, Schlink, Schluckebier.
Bekannte Namensträger: Jeanette Biedermann, Benno Ohnesorg, Conny Froboess (= jähzornig)
Mahlzeit, Herr Schluckebier!