Die Sammlung Selig
Den Grundstock für unsere Liste ostwestfälischer Familiennamen bildet die Namensammlung von Martina Selig. Die Journalistin kam 2002 aus Frankfurt am Main nach Gütersloh an der Dalke. Unter dem Titel "Paradies für Onomastiker" schrieb sie 2004 den folgenden Artikel für die F.A.Z.-Verlagsbeilage "Ostwestfalen":
"Als ich nach Ostwestfalen kam, fiel mir eines sofort auf. Die Menschen hier haben fantastische Nachnamen. Nicht alle, aber viele.
So begann ich, ostwestfälische Nachnamen zu sammeln. Großartige, kraftvolle, lange Namen, die es so nirgendwo sonst in Deutschland gibt. Menkeberenshemke. Wernekenschnieder. Kerstingtombroke - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ebenso wie Hemkentokrax, Rodenbeckenschnieder oder Ottovordemgentschenfelde.
Stand morgens an der Ampel ein Lieferwagen der Firma Tiesbohnenkamp vor mir, wurde die Sammlung um diesen Namen erweitert. Traf ich bei einem gechäftlichen Termin Herrn Geisenhanslüke, so fand auch sein Name Einzug in die Kollektion. Meine Geranien kaufte ich im Frühjahr bei Schniggendiller. Den Namen gab es umsonst dazu.
Ostwestfälische Namen zu sammeln ist ein schönes Hobby. Die Sammlung wächst, ohne daß ich an zeitraubenden und nervenaufreibenden Internetauktionen teilnehmen muss. Täglich lassen sich neue Schätze finden - wenn man mit offenen Augen und Ohren in Ostwestfalen unterwegs ist!"
Martina Selig
Den ganzen Artikel "Paradies für Onomastiker" aus der F.A.Z. gibt es hier zum Download.