Namensverzeichnis

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 



Nachnamen mit U

Ueberdick

Verbreitung: Kreis Höxter  Zur Namensverteilung bei Geogen

Uekermann

Verbreitung: Ganz OWL, vor allem Kreise Lippe und Herford  Zur Namensverteilung bei Geogen

Uflerbäumer

Bedeutung / Herkunft: Namen auf "-bäumer" sind typisch für die Gegend um Herford. Zu jedem Stadtteil gehörte dort ab dem 13. Jahrhundert eine jenseits der Stadtmauer gelegene Feldmark. Alle Feldmarken umgab eine schützende Landwehr. Die Durchgänge der Landwehr wurden von Bauernhöfen aus überwacht, dort wurde auch das Wegegeld erhoben. Die Besitzer dieser sogenannte Bäumerhöfe (von "Schlagbaum") wurden "Bäumer" genannt. Bad Salzuflen grenzt an das Stadtgebiet Herfords. Die Uflerbäumer waren also Hofbesitzer, die quasi als "Zöllner" für die Straße von Herford nach Salzuflen fungierten.
Verbreitung: Kreis Herford und angrenzende Kreise  Zur Namensverteilung bei Geogen

Upmeier zu Altenschildesche

Bedeutung / Herkunft: Schildesche ist ein Stadteil von Bielefeld. Die Höfe Upmeier zu Altenschildesche, Meier zu Altenschildesche, Höner zu Altenschildesche und Erdsiek bildeten zur Zeit der fränkischen Herrschaft den Hof Schildesche, einen Hof von 600 Morgen. "Schildesche" setzt sich zusammen aus "Esch", was gutes, trockenes Ackerland bedeutet, das sich vor allem für den Anbau von Getreide eignet, und "Schild", was auf eine leichte Wölbung dieses Ackerlands hindeutet.
Verbreitung: Bielefeld  Zur Namensverteilung bei Geogen

Banner Sprachkurs

OWL Poster Teaser